Um Rechnungen zu versenden musst du zuerst Rechnungen erstellen.
Einzahlungsscheine werden nicht mehr lange unterstützt. Seit dem Sommer 2020 gibt es den Nachfolger: QR-Rechnungen schreiben
Rechnungen mit Einzahlungsschein kannst du entweder ausdrucken (als PDF) oder per E-Mail versenden.
Öffne dazu die Rechungsliste in der Buchhaltung, und wähle eine der Optionen:
- Rechnungen drucken: "Drucken" > "Rechnung mit Einzahlungsschein drucken"
- Rechnungen per E-Mail versenden: "Versenden" > "Rechnung mit Einzahlungsschein per E-Mail versenden"

Wähle anschliessend eine Designvorlage oder eine gespeicherte Vorlage. Du kannst das Design auch später noch ändern.

Im nächsten Schritt kannst du den Einzahlungsschein konfigurieren. Wähle zuerst den Typ des Einzahlungsscheines.

Im nächsten Schritt kannst du den Begleitbrief zu deiner Rechnung schreiben. Weitere Informationen zu Platzhaltern und Briefvorlagen.

Mit einem Klick auf "Serienbrief erstellen" erhältst du ein PDF mit allen Rechnungen zum ausdrucken. Um Einzahlungsscheine zu drucken benötigst du die vorgedruckten roten oder orangen Rechnungsvorlagen. Diese erhältst du entweder bei deiner Bank oder in einem Büromaterialgeschäft oder einer Papeterie.
Falls du Probleme beim Drucken hast, dann findest du hier Tipps zum drucken.
Die verschiedenen Einzahlungsscheine
Grundsätzlich gilt: Rote Einzahlungsscheine sind mit Zahlungszweck und orange Einzahlungsscheine sind mit Referenznummer. Um orange Einzahlungsscheine zu verwenden musst du bei deinem Finanzinstitut eine ESR-Teilnehmer-Nummer beantragen.
Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Einzahlungsscheine:
Rot Post
Dies ist ein Einzahlungsschein ohne Referenznummer aber mit Zahlungszweck.
Wenn du ein Postkonto hast, dann verwende diesen Typ.
Rot Bank
Dies ist ein Einzahlungsschein ohne Referenznummer aber mit Zahlungszweck.
Wenn du ein Bankkonto hast, dann verwende diesen Typ.
Orange Post
Dies ist ein Einzahlungsschein mit Referenznummer. Du benötigst dazu eine ESR-Teilnehmer-Nummer der Post.
Wenn du ein Postkonto hast, dann verwende diesen Typ.
Orange Bank
Dies ist ein Einzahlungsschein mit Referenznummer. Du benötigst dazu eine ESR-Teilnehmer-Nummer deiner Bank.
Wenn du ein Bankkonto hast, dann verwende diesen Typ.
Zahlungen, die mit einem orangen Einzahlungsschein gemacht wurden, können beim Einlesen der Bankdaten automatisch der richtigen Rechnung zugewiesen werden.