Zahlscheine werden unterschiedlich genannt, manchmal werden damit auch unterschiedliche Dinge vermischt. Mit Webling unterstützen wir die Zahlscheine aus Österreich (auch Erlagschein oder Zahlungsanweisung genannt) und die QR-Rechnungen der Schweiz. Da in Deutschland Vereine meist mit Bankeinzügen arbeiten, bieten wir dort Lastschrift-Einzüge (SEPA LSV) an. (Auch für Österreich.) Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Begriffen findest du am Ende dieser Anleitung.

Es sind nur Zahlungsanweisungen ohne QR-Code im abgebildeten Format A4 hoch möglich.
Zahlschein zu Serienbrief hinzufügen
Wenn du einen Serienbrief druckst oder verschickst, öffnet sich der Webling Serienbrief-Editor. Wenn du bereits Rechnungsvorlagen hast, wähle die gewünschte Vorlage aus. Füge nun deinem Brief einen Zahlschein hinzu. Klicke dazu im Editor links im Menü, auf diese Checkbox ( 1 ):
Klicke auf den Knopf "Zahlschein anpassen" ( 2 ), um die Kontodaten von deinem Verein einzutragen.
Unterschiedliche Begriffe
Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Begriffe. Je nach Land versteht man unter dem gleichen Begriff etwas Anderes. Falls du dazu mehr wissen möchtest, haben wir dazu in diesem Artikel Infos zusammegestellt: Begriffe im Zahlungsverkehr