Webling kann als Web-App / Verknüpfung zu deinem Homescreen hinzugefügt werden, so dass du es wie eine normale App auf deinem Smartphone nutzen kannst.
So funktioniert es auf dem iPhone
Schritt 1: Öffne Webling im Safari als Webseite (z.B. deinverein.webling.ch)
Schritt 2: Klicke unten in der Mitte in der Leiste auf das «Teilen»-Symbol (Viereck mit Pfeil nach oben). Scrolle nach unten und klicke auf «Zum Home-Bildschirm».
Schritt 3: Nun kannst du den Titel der «App» noch durch eigenen ersetzen. Das ist das, was auf dem Homescreen dann unter dem Symbol angezeigt wird. Das ist z.B. nützlich, wenn du Webling bei mehreren Vereinen einsetzt.
Schritt 4: Auf «Hinzufügen» klicken. Das iPhone platziert nun das Webling Symbol auf einem freien Platz und man kann es wie jede beliebige App verschieben. Klickt man nun auf das Webling Symbol, öffnet sich dein Webling – als wäre es eine echte App.


Webling erscheint nun als Web-App Symbol auf dem Homescreen:

So funktioniert es auf Android
Schritt 1: Öffne Webling im Chrome als Webseite (z.B. deinverein.webling.ch)
Schritt 2: Klicke oben rechts auf die drei Punkte, scrolle zum Menüpunkt «Zum Startbildschirm zufügen» und wähle diesen aus.
Schritt 3: Nun kannst du den Titel der «App» noch durch eigenen ersetzen. Das ist das, was auf dem Homescreen dann unter dem Symbol angezeigt wird. Das ist z.B. nützlich, wenn du Webling bei mehreren Vereinen einsetzt.
Schritt 4: Klicke auf «Hinzufügen». Das Android-Phone zeigt dir eine Vorschau. Mit nochmaligem «Hinzufügen» wird die App nun auf einem freien Platz platziert. Nun kann sie wie eine beliebige Anwendung verschoben werden. Klickt man nun auf das Webling Symbol, öffnet sich dein Webling – als wäre es eine echte App.


