Teile News oder interne Informationen mit deinen Mitgliedern und lass sie ihre eigenen Daten einsehen und bearbeiten oder erstelle Veranstaltungen mit Anmeldungen. Aktiviere mit wenigen Klicks dein Mitgliederportal. Wie einfach das geht, siehst du in dieser Anleitung.
Mitgliederportal aktivieren
Öffne die Administration in deinem Webling und klicke links im Menü auf "Mitgliederportal aktivieren". Aktiviere das Portal mit einem Klick bei ( 1 ):

Nach der Aktivierung zeigt dir Webling zwei Auswahlfelder an. Bei ( 2 ) wählst du aus, welche E-Mail Adresse deine Mitglieder für den Login verwenden können. Wenn deine Mitglieder nur ein E-Mail Datenfeld haben, siehst du dieses Feld nicht. Webling verwendet dann automatisch das einzige vorhandene E-Mail Datenfeld.
Fürs Login wird die im Mitglied hinterlegte E-Mail Adresse verwendet. Die Mitglieder benötigen kein Passwort. Sie erhalten beim Login einen Zugangslink per E-Mail.
Mit dem Auswahlfeld bei ( 3 ) legst du fest, welche deine Mitglieder sich im Mitgliederportal einloggen dürfen. Du kannst es so einschränken, dass nur Mitglieder aus gewissen Mitgliedergruppen sich einloggen können.
Nach der Aktivierung können sich deine Mitglieder einloggen. Noch sehen sie die eigenen Daten nicht, das musst du erst freischalten. Bereits jetzt sehen sie nur die News und die Links. Diese beiden Funktionen schauen wir uns später in dieser Anleitung an.
Zugriff auf die eigenen Mitgliederdaten erlauben
Nach der Aktivierung erscheinen zusätzliche Menüpunkte. Öffne nun die Seite "Mitgliederprofil" um den Zugriff auf die eigenen Mitgliederdaten zu konfigurieren.
Mit der ersten Option aktivierst du, dass die Mitglieder ihre eigenen Daten einsehen dürfen:

Im dazugehörigen Auswahlfeld legst du fest, welche Datenfeldkategorien ihrer Daten die Mitglieder sehen. Du kannst das pro Datenfeldkategorie festlegen. Welches Datenfeld in welcher Kategorie ist, konfigurierst du im Mitgliederbereich unter "Datenfelder bearbeiten".
Sobald du das Einsehen der Daten aktiviert hast, siehst du eine neue Option:

Mit dieser Option aktivierst du, dass deine Mitglieder ihre eigenen Daten bearbeiten dürfen. Im dazugehörigen Auswahlfeld legst du fest, welche Kategorien sie bearbeiten können.
Mehr zu den Berechtigungen und Kategorien.
Mit der Aktivierung der Bearbeitung siehst du die letzte Option. Hier definierst du ob und wer informiert wird, wenn ein Mitglied seine eigenen Daten bearbeitet hat:

Falls du mehrere E-Mail Adressen benachrichtigen willst, trage mehrere E-Mail Adressen ein und trenne sie mit einem Komma. Beispiel:
- email@example.com,mail@beispiel.org
Link zum Mitglieder Login
Der Link zum Mitgliederportal ist sehr ähnlich wie deine bisherige Adresse zu deinem Webling. Den Unterschied siehst du im hinteren Teil der Adresse.
-
( 1 )
https://beispielverein.webling.eu/admin
-
( 2 )
https://beispielverein.webling.eu/portal
Sobald aktiv, zeigt Webling beim normalen Login einen Link zum Mitgliederportal an:
Deine Mitglieder loggen sich per E-Mail ein und benötigen kein Passwort. Sie erhalten einen Zugangslink per E-Mail und können sich damit einloggen. Dieser Link ist nur einmal gültig und läuft nach 24 Stunden ab. Das E-Mail schickt Webling zu, sobald das Mitglied seine E-Mail Adresse im Portallogin einträgt.
Teile News mit deinen Mitgliedern
Erfasse News um deine Mitglieder im Portal über Neuigkeiten zu informieren:
Eigene Links und Seiten zum Mitgliederportal hinzufügen
Du kannst eigene Seiten und Links zum Menü im Mitgliederportal hinzufügen. Klicke in der Webling Administration bei der Kategorie "Mitgliederportal" auf "Seiten verwalten" um neue Seiten und Links hinzuzufügen.

Mitgliederliste zum Mitgliederportal hinzufügen
Du kannst eine Liste mit Mitgliederdaten zum Portal hinzufügen. Das ist z.B. praktisch, wenn du eine Kontaktliste in deinem Verein veröffentlichen möchtest. Da sie mit Webling verbunden ist, ist sie immer aktuell.
Um eine Mitgliederliste hinzuzufügen, klicke auf "Seiten verwalten" > "Seite erstellen" und wähle dort den Seitentyp "Mitgliederliste" aus.
Wähle aus, welche Gruppen in der Liste angezeigt werden sollen. Du kannst ausserdem bestimmen, welche Felder im Portal sichtbar sind und welche nicht.

Was ist der Unterschied zwischen Mitgliederportal und Webling-Admin?
Mitgliederportal: Der Bereich bei dem sich alle Mitglieder einloggen können und ihre eigene Daten sehen/anpassen können, inkl. Newsbereich. Wie das funktioniert ist weiter oben beschrieben.
Webling-Admin: Dies ist für den Vereinsvorstand gedacht, der die Mitgliederdaten, Buchhaltung etc. verwalten kann. Es ist nicht nötig, allen Vereinsmitgliedern Zugriff dafür zu geben, sondern nur Personen, die mit den Daten des Vereines arbeiten.