
Synchronisiere deine Webling Mitglieder als Kontakte auf dein Handy. So hast du auf deinem Smartphone stets die aktuellen Kontakte aus deinem Verein. Sogar, wenn du gerade keine Internetverbindung hast. Denn die Kontakte werden direkt in deinem Telefonbuch gespeichert.
Unterstützt sind das Apple iPhone/iPad und Android Smartphones/Tablets. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf deinem Webling Benutzer aktiv ist, kannst du diese Funktion nicht nutzen.
Einrichtung auf einem Android Smartphone
Um deine Webling Kontakte auf dein Handy zu synchronisieren, brauchst du eine App. Es gibt nicht nur eine App, aber wir zeigen dir hier die Synchronisierung am Beispiel der kostenlosen App "PeopleSync CardDAV Client".
Du kannst jede App nutzen, welche den CardDAV-Standard unterstützt.
Installation & Konfiguration Android App
Öffne den Google Play Store, suche nach der App "PeopleSync CardDAV Client" oder verwende diesen Link.

Installiere die App und öffne sie. Beim ersten Öffnen der App siehst du zuerst ein Titelbildschirm. Im zweiten Schritt wird es zum ersten Mal interessant. Hier musst du deiner App einige Berechtigungen erteilen, damit die App auf deine Kontakte zugreifen darf. (Siehe 1) Zusätzlich kannst du definieren, dass die dich benachrichtigen darf (Siehe 2) und ob die App im Hintergrund bei Nichtbenutzung deaktiviert werden darf (Siehe 3).

Auf der dritten Seite kannst du einstellen, ob die App deine Kontakte regelmässig aus Webling auslesen und auf deinem Handy aktualisieren darf:
Als Letztes musst du die App noch mit deinem Webling verbinden. Klicke dazu unten rechts auf das grosse Plus:

- Wähle "Mit URL und Benutzername anmelden"
- Trage die Adresse von deinem Webling ein. (Wichtig: Komplette Adresse inkl. https://)
- Trage deinen Webling Benutzernamen ein.
- Trage dein Webling Passwort ein
Auf dem folgenden Bild siehst du diese vier Punkte nochmals. Klicke danach unten rechts auf "ANMELDEN".
Im letzten Schritt musst du einen Namen für dein Synchronisationskonto angeben. Standard ist dein Webling Benutzername. Falls du bereits ein Kontakte-Konto auf deinem Handy mit deinem Webling Benutzernamen hast, musst du hier einen alternativen Namen wähle. Schliesse diesen Schritt mit einem Klicke unten rechts auf "KONTO ANLEGEN" ab.
Die App synchronisiert nun alle Mitglieder-Kontakte auf dein Handy. Sobald die Synchronisation beendet ist, findest du in deinen Handy-Kontakte alle synchronisierten Webling Kontakte.
Hinweis: Falls es mit deiner App nicht klappt, erkennt deine App eventuell nicht automatisch den CardDAV Port. Versuche es in diesem Fall nochmals mit der gleichen URL, gib dieses Mal aber zusätzlich den Port 8008 wie folgt an
https://beispiel.webling.eu:8008
Einrichtung auf dem iPhone (und iPad)

Diese Anleitung wurde mit einem iPhone erstellt. Auf einem iPad sind die Schritte sind praktisch identisch.
Öffne die Einstellungen deines iPhones.

Klicke auf "Mail, Kontakte, Kalender".

Klicke auf "Account hinzufügen".

Wähle "Andere".

Nun klickst du auf "CardDAV-Account hinzufügen".

Gib hier die Zugangsdaten zu deinem Webling ein. Der Benutzername ist deine E-Mailadresse.
Achte darauf, dass du bei Server demo durch dein Vereinskürzel ersetzen und zusätzlich :8008 anhängen. Die Logindaten Benutzername (E-Mail) und Kennwort sind die Gleichen wie beim normalen Webling Login. Die Beschreibung kannst du frei wählen.

Wenn alles geklappt hat, siehst du nun unter "Accounts" das neu hinzugefügte Konto.

Klicke auf die "Kontakte" App, um die synchronisierten Kontakte zu sehen.

In der Kontakte App unter "Gruppen" siehst du einen neuen Menüpunkt "Alle Webling", unter welchem die neuen Kontakte ersichtlich sind.
Hinweis: Nach dem Einrichten kann es unter Umständen einen Moment dauern, bis alle Kontakte geladen sind.
Einrichtung in Outlook (nur Windows)
Für Outlook brauchst du ein CardDav Plugin, zum Beispiel dieses hier: https://caldavsynchronizer.org/
Nach der Installation, richtest du die Synchronisation wie folgt ein:
- Gib bei "DAV URL" deine Webling Adresse wie folgt an: "https://deinverein.webling.ch:8008"
- Bei Username und Passwort gibst du deine Webling Zugangsdaten an. Das Feld "Email address" kannst du leer lassen.
- Es ist wichtig, dass du bei "Outlook Folder" den Ordner "Kontakte (Nur dieser Computer)" auswählst.
- Klicke auf "Show Advanced Settings" und folge den Anweisungen nach diesem Bildschirmfoto.
Damit die Verbindung klappt, muss du weitere Einstellungen vornehmen. Wenn du wie oben beschrieben bei ( 4 ) die zusätzlichen Einstellungen geöffnet hast, siehst du nun folgendes:
- Klicke auf das kleine Dreieck, das nun links oben angezeigt wird.
- Klicke auf "Network Settings"
- Stelle sicher, dass die Option "Force Basic authentication" nicht aktiv ist.
Nun ist noch ein letzter Schritt notwendig:
- Klicke links oben auf den Namen neben der Checkbox.
- Klicke auf den Knopf "Test or discover setting".
- Prüfe ob nach dem erfolgreichen Test, die DAV URL ähnlich wie auf dem Bildschirmfoto ergänzt wurde.
Nun ist die Verbinung erfolgreich eingerichtet und du kannst den Konfigurations-Dialog mit einem Klicke rechts unten auf de "OK"-Knopf schliessen. In deinem Outlook aktivierst du die Synchronisation so:

Outlook lädt jetzt deine Kontakte herunter und prüft in regelmässigen Abständen, ob sich etwas geändert hat.
Einrichtung auf dem Mac OSX Adressbuch
Auch mit dem Adressbuch auf Mac OSX funktioniert die Synchronisation.

Einstellungen für die Synchronisation. Falls du Mac OSX 10.6 oder früher verwendest, beachten den Hinweis weiter unten in der Tabelle "Allgemeine CardDAV Einstellungen" unter "Benutzername".
Allgemeine Einstellungen für andere Geräte / Software
Die Synchronisation der Kontakte kann mit jeder CardDAV-fähigen Software eingerichtet werden.
Die allgemeinen Einstellungen für alle anderen Geräte sind folgende:
Allgemeine CardDAV Einstellungen
Server: deinverein.webling.ch:8008 (z.B: demo.webling.ch:8008)
Benutzername: Dein Benutzername, mit welchem du dich auch normalerweise in Webling anmeldest. Achtung: Mit einigen Programmen kann es zu Problemen kommen, wenn der Benutzername ein @ enthält. Ein bekanntes Beispiel ist das Adressbuch auf Mac OSX 10.6. Um die Synchronisation trotzdem zu verwenden, lege in Webling einen neuen Benutzer ohne @ im Namen an und verwenden diesen.
Passwort: Dein persönliches Passwort.
SSL: Die SSL Option kann standardmässig aktiviert werden. Mit eigenen Domains ist SSL nicht verfügbar.
Tipp: Nur ein Teil der Adressen synchronisieren
In einem grossen Verein möchtest du vielleicht nicht alle Mitglieder synchronisieren.
In diesem Fall kannst du einen neuen Benutzer speziell für die Synchronisation anlegen. Setze die Berechtigung nun so, dass dieser Benutzer nur die Mitglieder sieht, die du synchronisieren möchtest.
So hast du zum Beispiel nur die Adressen aus dem Vorstand oder aller Spieler aus deinem Team auf deinem Smartphone.
Falls ein Fehler kommt, dass das Zertifikat nicht unterstützt wird, klicke auf "Fortfahren".