Was zählt zum Speicherplatz in Webling?
Der Speicherplatz in Webling bezieht sich auf Dateien und Dokumente, die du im System hochlädst. Dazu gehören unter anderem:
- Dateien im Menüpunkt „Dokumente“
- Gesendete E-Mail-Anhänge
- Bilder, z. B. für Veranstaltungen oder archivierte Inhalte
- Profilbilder von Mitgliedern
- Belege in der Buchhaltung
Nicht angerechnet werden hingegen:
- Erfasste Datenfelder
- Mitgliedergruppen
- Rechnungen
- Buchungen
Diese Verwaltungsdaten speichert Webling, ohne zusätzlichen Speicherplatz von deinem Abo zu beanspruchen.
Wenn du wissen willst, wie dein Speicherplatz verwendet wirst, kannst du hier nachlesen, wie das geht.
Hinweis zur Nutzung der Dokumentenablage
Die Dokumentenablage in Webling ist primär für die Archivierung sowie zur Ablage von Vorlagen und wichtigen Dokumenten gedacht. Dadurch ist eine strukturierte Übergabe, beispielsweise an Nachfolger:innen, problemlos möglich.
Für den regelmässigen Dateiaustausch oder das gemeinsame Bearbeiten von Dateien in Echtzeit eignet sich die Webling-Dokumentenablage nicht. In solchen Fällen empfehlen wir die Nutzung externer Lösungen wie Dropbox, Microsoft OneDrive oder Google Drive. Diese bieten nicht nur umfangreichere Funktionen, sondern auch die Möglichkeit zur lokalen Synchronisation, die Webling nicht unterstützt.
Zusätzlichen Speicherplatz dazukaufen - unabhängig von der Abogrösse
Du kannst zusätzlichen Speicherplatz unabhängig von der gewählten Abo-Grösse kaufen. Wenn du zusätzlichen Speicherplatz benötigst, kontaktiere einfach unseren Support.
- 1 CHF pro zusätzlichem GB und Monat (entspricht 12 CHF pro Jahr)
- 1 EUR pro zusätzlichem GB und Monat (entspricht 12 EUR pro Jahr)
Die Verrechnung erfolgt nicht umgehend, sondern wird mit der nächsten regulären Jahresrechnung oder bei Kreditkartenzahlung auf der kommenden Abrechnung berücksichtigt.