Erteile Zugriffe auf alle deine Webling Kalender, konfiguriere den Zugriff für jeden Kalender einzeln oder schalte Kalender für dein Mitgliederportal frei. In dieser Anleitung schauen wir uns zusammen an, wie du all dies in deinem Webling konfigurierst.
Zugriffsrechte können nur von Administratoren vergeben werden. Falls du die Administration auf deinem Webling nicht siehst, kontaktiere die für dein Webling zuständige Person in deinem Verein.
Wie möchtest du den Zugriff steuern?
Ausserdem kannst du deinen Kalender im Mitgliederportal und als iCal/ICS Link freigeben.
Zugriff auf alle Kalender
Du kannst einem Benutzer Rechte auf alle Kalender vergeben. Dann hat der Bentzer auf alle Kalender die gleichen Rechte:
Über diese Einstellung kannst du nur Berechtigungen auf alle Kalender erteilen. Wenn du einzelne Kalender freigeben möchtest, dann musst du mit Rollen arbeiten (siehe nächster Abschnitt).
Wenn du in deinem Webling mit Benutzerrollen arbeitest, ist es ratsam, wenn du die Kalenderrechte in den Benutzerrollen definierst. Du kannst direkte Benutzerrechte zwar mit Rollenrechten vermischen, davon raten wir jedoch ab.
Kalenderzugriff über Benutzerrollen
Über die Benutzerrollen steuerst du den Zugriff pro Kalender einzeln. Öffne dazu in deiner Webling Administration die entsprechende Benutzerrolle und trage die Zugriffsrechte hier ein:
Kalenderfreigabe im Mitgliederportal
Unabhängig von den Benutzer- und Rollenrechten, kannst du jeden Kalender auch für das Mitgliederportal freigeben. Öffne dafür die Kalendereinstellungen des jeweiligen Kalenders:
Kalender per iCal/ICS freigeben
Es gibt keine Zugriffsrechte für die Freigabe über iCal/ICS. Jeder der diesen Link hat, kann damit die Termine vom entsprechenden Kalender in seinen eigenen Kalender (z.B. Outlook, Google Kalender, etc.) importieren.
Mehr Informationen zum Einbinden von deinem Kalender haben wir in dieser Anleitung für dich: