Für normale Einnahmen oder Ausgaben bietet dir Webling eine einfache Möglichkeit eine Buchung zu erfassen. Du brauchst dazu keine Kenntnisse von Soll und Haben. Webling macht das automatisch richtig für dich.
Zum Einnahmen buchen oder Ausgaben buchen, klicke in deiner Webling Buchhaltung auf den grünen "Buchung erfassen" Knopf. Du findest den Knopf immer oberhalb einer Buchungsliste. Das gilt für die Liste mit allen Buchungen, aber auch in einem Kontendialog.

Wir verbuchen im folgenden Beispiel die Bar Einnahmen von einem Flohmarkt:

Jede Buchung bekommt eine automatische einmalige Buchungs-ID (Nummer). Diese ID kannst du nutzen, um deine Belege zu kennzeichnen. Falls du eine eigene Kennzeichnung verwenden möchtest, kannst du sie im Textfeld "Beleg" eintragen. Hast du deine Belege elektronisch als Foto oder PDF, kannst du den Beleg direkt an die Buchung anhängen.
Buchungen kopieren & duplizieren
Möchtest du eine Buchung erfassen, von welchen du bereits ähnliche Buchungen erfasst hast, kannst du Buchungen kopieren bzw. duplizieren. Eine Anleitung dazu findest du hier: Buchung duplizieren
Mehrere Buchungen erfassen
Möchtest du mehrere Buchungen nacheinander erfassen, wählen den mittleren Knopf "Speichern und nächste Buchung".

Deine Buchung wird gespeichert ( 1 ) und der Betrag ( 2 ) sowie der Beleg ( 3 ) wird zurückgesetzt. Alle anderen Felder bleiben erhalten. So kannst du ohne viel Aufwand viele ähnliche Buchungen erfassen und musst nur die Felder anpassen, welche sich ändern.
Falls du eine spezielle Einnahme verbuchen willst, welche nicht als Ertrag verbucht werden soll, erstelle eine erweiterte Buchung. Das ist fast so einfach, du kannst aber die Konten frei wählen.