Falls ein Benutzer nicht auf alle Mitglieder Lese- oder Schreibrechte erhalten soll, sondern nur auf einen Teil der Mitglieder, braucht man Rollen.
Als Beispiel dient die Rolle "Trainer". Dieser Rolle erteilen wir Leserechte auf alle Mitglieder und Schreibrechte auf sein eigenes Team. So kann man jedem Trainer dieses Teams diese Rolle zuweisen und die Benutzer erhalten automatisch die benötigten Rechte.

Einer Rolle können beliebig viele Benutzer zugewiesen werden. Ein Benutzer kann in mehrere Rollen haben. Wie du einen Benutzer erstellst oder zu einer Rolle hinzufügst ist in den verlinkten Artikeln beschrieben.
Die persönlichen Rechte (Direkt auf dem Benutzer) und die Zugriffsrechte der Rolle werden dabei kumuliert.
Rechte der Rollen
Eine Rolle hat individuelle Lese- oder Schreibrechte auf Mitgliedergruppen oder Mandanten der Buchhaltung. Jeder Benutzer mit dieser Rolle erbt diese Rechte. Wie du Zugriffsrechte in Webling vergibst findest du unter Zugriffsrechte vergeben. Eine detaillierte Beschreibung der Zugriffsrechte in Webling findest du im verlinkten Artikel.
Neben den Zugriffsrechten der Rollen, gibt es noch Rechte, die dem Benutzer direkt zugewiesen werden. Diese Standardrechte auf dem Benutzer ermöglichen zum Beispiel den Versand von SMS oder das Verwaltung von Material.
Benutzer mit mehreren Rollen
Benutzer können mehrere Rollen haben. Ist das der Fall ist, haben sie die Rechte jeder Rolle die sie haben.
Beispiel: Falls die Rolle "Trainer" Lese- und Schreibrechte auf die Mitgliedergruppe "Junioren" hat und ein Benutzer das Recht Kassier und die Rolle Trainer hat, dann hat er folgende Rechte in der Mitgliederverwaltung:
- Leserechte auf alle Mitglieder, die der Benutzer vom Spezialrecht Kassier bekommt.
- Lese- und Schreibrechte auf die Mitgliedergruppe "Junioren", die er von der Rolle Trainer bekommt.
Rollenordner
Jede Rolle erhält automatisch einen neuen Ordner unter "Dokumente" mit dem Namen der Rolle. Auf diesen Rollenordner haben alle Benutzer Zugriff, welche diese Rolle haben.
Administratoren haben nicht automatisch Zugriff auf alle Rollen. Sie müssen ebenfalls der Rolle hinzugefügt werden.
Die Benutzerverwaltung ist Teil der Administration und ist nur für Administratoren sichtbar.