Elternabend, Trainingslager oder Vereinsessen; nachfolgend zeigen wir, wie du Anmeldungen für Anlässe und Events mit Webling verwalten kannst.
Mitgliedergruppen für Anlässe erstellen
Wir erweitern die Mitgliedergruppen so, dass wir die "normalen" Mitgliedergruppen, von den Veranstaltungsgruppen trennen. Wie genau man das machen möchte, kann man selbst definieren. Dieses Beispiel ist nur eine von vielen Möglichkeiten:
- Umbenennen der obersten Gruppen von "Mitglieder" zu "Beispielverein".
- Erfassen der Veranstaltungsgruppe
- Erfassen einer Veranstaltung mit Untergruppen für die benötigten Status der Anmeldungen
Untergruppen in den Veranstaltungen (Beispiel Hauptversammlung)
Wählen Sie die Gruppe für den Anlass "Hauptversammlung" an. In diesem Beispiel verwenden wir drei Untergruppen: "Eingeladen", "Angemeldet" und "Abgemeldet". Nun kopieren wir alle Mitglieder, welche eine Einladung erhalten sollen, in die Gruppe "Eingeladen". So haben wir eine Liste aller Einladungen, welche nur noch verschickt werden müssen. Sobald sich jemand an- oder abmeldet, verschieben wir das Mitglied von "Eingeladen" in die entsprechende Gruppe.
Auf diese Weise sehen wir jederzeit den Anmeldestand und auch, wer sich weder an- noch abgemeldet hat.
Dieses Vorgehen funktioniert auch wunderbar zusammen mit dem Webling Wordpress Plugin. So können Anmeldungen auf der eigenen Homepage, direkt in Webling gespeichert werden.