Dies ist eine Checkliste für alle, die sich mit dem Thema Jahresabschluss bereits etwas auskennen. Es gibt auch eine ausführliche Anleitung zum Jahresabschluss mit Webling.
Webling automatisiert den Jahresabschluss weitgehend. An ein paar wenige Schritte muss man aber denken:
- Neue Buchungsperiode erstellen
- Offene Rechnungen verschieben
- Jahresabschluss vornehmen
- Offene Rechnungen exportieren (optional)
- Export Bilanz, Erfolgsrechnung & Kontoauszüge (optional)
Schritt 1-3 sind ausführlich in den verlinkten Anleitungen dokumentiert. Die restlichen Schritte sind nachfolgend beschrieben.
Tipp: Alternativ können die offenen Rechnungen auch vor dem Verschieben in der alten Periode exportiert werden.
Offene Rechnungen exportieren (optional)
Aus Sicht der Buchhaltung ist es nicht unbedingt notwendig, die offenen Rechnungen zu exportieren. Falls bei der Revision aber die offenen Rechnungen aufgezeigt werden müssen, ist das einfach zu lösen:
- Schritt 1 bis 3 der Checkliste durchführen und neue Periode auswählen.
- Liste aller Rechnungen anzeigen und ins Excel exportieren. ("Exportieren" > "Excel")
Tipp: Falls es teilabgeschlossene Rechnungen gibt, müssen diese ebenfalls exportiert werden. Diese werden nicht in den offenen Rechnungen gelistet.
Export der Bilanz, Erfolgsrechnung & Kontoauszüge (optional)
Auch dieser Schritt ist optional. Normalerweise müssen diese Dateien oder deren Ausdrucke zumindest dem Vorstand und an der Jahresversammlung (GV/DV) vorgelegt werden. Viele Vereine haben zudem einen Revisor, welcher diese Angaben auch benötigt.
Damit du die wichtigsten Dokumente nicht einzeln erstellen musst, gibt es eine Exportfunktion, welche alle diese Dateien mit einem Klick exportiert. Dieser Knopf findest du oberhalb des Kontenplans und ist mit "Exportieren" beschriftet.
Mit diesem Export bekommst du ein Archiv mit:
- Kontoauszug von jedem Konto
- Bilanz & Erfolgsrechnung
- Protokoll aller Änderungen an Buchungen & Rechnungen
- Allen an Buchungen angehängten Belegen
Periode wieder öffnen
Eine abgeschlossene Periode ist schreibgeschützt. Um eine Korrektur vornehmem zu können, muss diese erst wieder geöffnet werden: Buchungsperiode wieder öffnen