Hinweis: Die Bankanbindung steht aktuell nur für Kunden aus der EU zur Verfügung.
Bankkonto mit Webling verbinden
Verbinde deine Onlinebank mit Webling mit wenigen Klicks:
- Öffne die Buchhaltung und wähle im Seitenmenü links die Option "Bankkonten".
- Klicke auf "Neues Konto" und dann auf die Option "Bankkonto verbinden".
- Bank auswählen: Suche nach deiner Bank in der angezeigten Liste.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein, um ein Salt Edge-Benutzerkonto zu erstellen. Das Benutzerkonto wird im Hintergrund automatisch erstellt.
- Zugangsdaten eingeben: Melde dich mit den Zugangsdaten deines Bankkontos an. Via Salt Edge wird die Verbindung sicher hergestellt.
Die Verbindung ist jetzt hergestellt. Nun musst du das gewünschte Bankkonto einem Konto in deiner Buchhaltung zuordnen:
- Klicke auf "Einrichtung abschließen"
- Wähle aus, mit welchem Buchhaltungskonto dein Bankkonto verknüpft werden soll – oder erstelle ein neues.
Ab jetzt werden die Transaktionen deiner Bank automatisch in Webling importiert. Die Zahlungen werden jede Nacht abgeholt. Du kannst jederzeit die Daten manuell abholen lassen, falls du nicht warten möchtest.
Das war’s! Dein Konto ist jetzt verbunden, und du kannst bequem deine Vereinsfinanzen verwalten.
Wie lange in die Vergangenheit kann ich Buchungen abholen?
Das hängt von der Bank ab. Bei den meisten Banken kann man Buchungen bis zu 3 Monate in der Vergangenheit abholen. Bei einigen gibt es allerdings nur 60 Tage, bei anderen wiederum erhält man die Buchungen bis 12 Monate in die Vergangenheit.
Wenn du ältere Buchungen einlesen möchtest, dann kannst du dies über die Funktion CAMT-Datei einlesen machen oder die Buchungen von Hand erfassen.
Was ist Salt Edge?
Salt Edge ist ein Dienstleister, der sich auf die sichere Verbindung zwischen Software und Bankkonten spezialisiert hat. SaltEdge ermöglicht es uns, Kontoinformationen aus über 2000 Banken zu integrieren, ohne dass wir uns selbst um jede einzelne Bankverbindung kümmern müssen.
Warum braucht Webling Salt Edge?
Die Welt der Bankanbindungen ist kompliziert: Jede Bank hat eigene Schnittstellen, und mit über 2000 Banken allein in Europa wäre es sehr aufwändig, für jede einzelne einen eigenen Vertrag abzuschließen oder eine eigene technische Anbindung zu erstellen. Hier kommt Salt Edge ins Spiel: Sie übernehmen diesen Aufwand und bieten eine zentrale Lösung, damit du problemlos Bankdaten in Webling nutzen kannst.
Was ist ein Salt Edge-Benutzerkonto?
Ein Salt Edge-Benutzerkonto wird benötigt, um die Verbindung zwischen Webling und deinem Bankkonto sicher herzustellen. Salt Edge ist ein Open-Banking-Anbieter, der verschlüsselte Verbindungen zu deiner Bank ermöglicht, sodass Webling deine Bankdaten abrufen und die Buchungen automatisch synchronisieren kann. Das Salt Edge-Benutzerkonto wird beim Herstellen der Bankverbindung automatisch angelegt.
Wie funktioniert das Salt Edge-Benutzerkonto?
- E-Mail-Adresse: Während der Einrichtung gibst du deine E-Mail-Adresse an. Diese wird genutzt, um dein Benutzerkonto bei Salt Edge zu erstellen.
- Zugriffsrechte: Mit diesem Konto wird der Zugriff auf deine Bankdaten für maximal 90 Tage gewährt, wie es gesetzlich im Open Banking geregelt ist. Du kannst den Zugriff jederzeit widerrufen oder erneuern.
- Salt Edge Dashboard: Du kannst mit deinem Salt Edge-Benutzerkonto jederzeit deine Verbindungen verwalten und sehen, welche Zugriffsrechte du gewährt hast. Das Dashboard findest du hier. Im Normalfall brauchst du dieses Dashboard jedoch nicht, da du die Verbindung auch direkt in Webling verwalten kannst.
Mit deinem Salt Edge-Benutzerkonto hast du volle Kontrolle über deine Bankverbindungen und kannst sicherstellen, dass alles so eingerichtet ist, wie du es möchtest.
Ist der Datenschutz gewährleistet?
Ja, deine Daten sind bei Salt Edge sicher. Salt Edge ist zertifiziert nach höchsten Sicherheitsstandards und arbeitet streng im Rahmen der europäischen Datenschutzrichtlinien (DSGVO). Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nur für den Zweck verwendet, den du genehmigst – nämlich die Verbindung mit deinem Bankkonto herzustellen.
Die Zugangsdaten deines Online-Bankings werden nur verwendet, um die Verbindung herzustellen – sie werden weder gespeichert noch von Webling verarbeitet.
Kostet das zusätzlich?
Nein, die Nutzung der Bankanbindung ist bereits in deinem Webling-Abo enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für dich an.
Kann man auch Lastschriften übermitteln?
Nein, man kann nur Kontodaten abrufen und verbuchen. Lastschriften musst du per Onlinebanking übermitteln.
Wie kann ich ein verbundenes Bankkonto wieder löschen?
Schau hier: Wie kann ich ein Bankkonto löschen?
Was ist die Identifikationsnummer beim Verbinden?
Beim Verbinden mit einigen Banken musst du eine sogenannte "Identifikationsnummer" angeben, um dich einzuloggen. In den meisten Fällen ist das deine IBAN.