Um Rechnungen mit Beiträgen aus einem Auswahlfeld (z. B. dem Mitgliederstatus) zu erstellen, gehst du wie folgt vor:
- Öffne in der Buchhaltung den Bereich „Rechnungen“
- Klicke auf „Rechnung erfassen“ > „Mehrere Rechnungen erfassen“, um den Rechnungsprozess zu starten.
- Wähle im ersten Schritt die Betragsart „Erweitert“
→ Jetzt erscheint ein Abschnitt mit den Rechnungsposten - Klicke beim ersten Rechnungsposten auf das Bearbeiten-Symbol, um die Details anzupassen.
Lege hier die Regeln fest, wie die Beiträge abhängig vom Auswahlfeld (z. B. „Mitgliederstatus“) berechnet werden sollen.
Im Unterschied zur ersten Variante – bei der der Betrag fix im Mitgliederdatensatz steht – bestimmst du hier während der Rechnungserfassung, welcher Status welchen Betrag erhalten soll.

Vorteil: Es ist sichergestellt, dass nur vordefinierte und gültige Mitgliederbeiträge verwendet werden – Fehler durch manuelle Eingaben werden vermieden. Änderungen an den Beitragshöhen sind besonders einfach – du passt den Betrag nur einmal in der Regeldefinition an, und er gilt automatisch für alle betroffenen Mitglieder.
Nachteil: Individuelle Beiträge – z. B. bei Sonderfällen oder Einzelvereinbarungen – lassen sich mit dieser Methode nicht direkt abbilden.