Ein Mitglied hat 20.- mehr bezahlt als in Rechnung gestellt. Wie verbucht man den Mehrbetrag in Webling?
Du hast eine Mitgliederrechnung über 180.- versendet. Einige Mitglieder runden den Betrag gerne auf, zum Beispiel auf 200.-. Der Verein hat also 20.- mehr bekommen, als in der Rechnung bereits verbucht wurden. Wie verbucht man das?
Zu viel bezahlter Betrag als Spende verbuchen
Wenn die Person absichtlich mehr bezahlt hat, um das Geld zu spenden, dann verbucht man die 20.- als Spende.
Was passiert mit dem Geld?
- Die 180 Franken gehen wie gewohnt auf das Konto für z.B. Mitgliederbeiträge.
- Die 20 Franken kommen auf ein Konto für Spenden.
Mit Bankanbindung / der Bankkonto-Funktion
- Wähle in deinem Bankkonto die Zahlung aus und wähle "verbuchen".
- Wechsle zu "Zahlung für Rechnung" und wähle die passende Rechnung aus. Der überschüssige Betrag wird nun automatisch angezeigt.
- Im Dropdown hast du jetzt verschiedene Optionen, wähle "Als zusätzlichen Rechnungsposten verbuchen".
- Wähle das passende Ertragskonto aus und Webling erledigt den Rest für dich.

Ohne Bankonto-Funktion
Wenn du die Bankfunktion noch nicht nutzt, funktioniert es so:
- Öffne die Rechnung, gehe auf den Bearbeiten-Reiter
- Dann klickst du auf den Knopf "Rechnungsposten hinzufügen"
- Gib hier den zusätzlichen Betrag ein und wähle bei "Geschuldet für" dein Spendenkonto aus.
- Verbuche die Rechnung
Rechnung auf den neuen Betrag erhöhen
Dies ist die etwas einfachere Variante, hier wird einfach der Rechnungsbetrag auf den neuen Betrag, z.B. 200.- erhöht.
Was passiert mit dem Geld?
- Die 200 Franken gehen allesamt auf das Konto für z.B. Mitgliederbeiträge.
Mit Bankanbindung / der Bankkonto-Funktion
- Wähle in deinem Bankkonto die Zahlung aus und wähle "verbuchen".
- Wechsle zu "Zahlung für Rechnung" und wähle die passende Rechnung aus. Der überschüssige Betrag wird nun automatisch angezeigt.
- Im Dropdown hast du jetzt verschiedene Optionen, wähle "Rechnungsbeitrag auf xx erhöhen" und verbuche die Zahlung
Die Rechnung wird automatisch auf den Betrag erhöht.

Ohne Bankonto-Funktion
Du kannst den zusätzlichen Betrag auch ohne Bankkonto-Funktion verbuchen. Das geht so:
- Öffne die Rechnung, gehe auf den Bearbeiten-Reiter
- Suche einen Rechnungsposten, klicke auf die drei Punkte hinter dem Rechnungsposten und dann auf "Rechnungposten bearbeiten"
- Dort änderst du den Betrag
- Verbuche die Rechnung
Rückzahlung oder mit dem nächsten Jahresbeitrag verrechnen
Wenn die Person das Geld nicht spenden wollte und auch keine zusätzliche Bezahlung meinte, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das Geld wird der Person zurückgegeben.
- Oder: Es wird für eine spätere Rechnung gespeichert (zum Beispiel für das nächste Jahr).
Wie das genau funktioniert, findest du im Artikel zu den Kreditoren