In Webling heissen die Debitoren neu Rechnungen. Jeder weiss, was eine Rechnung ist. Was ein Debitor ist meist nur geschulten Personen bekannt. Wir legen grossen Wert darauf, dass Webling nicht nur für versierte Benutzer, sondern auch für Laien einfach zu bedienen ist.
Was ändert sich genau?
Abgesehen vom Namen und dem Icon ändert sich nichts. Wie bei allen Anpassungen von Webling, setzen wir Änderungen in möglichst kleinen Schritten um. Das heisst, es ist wirklich nur eine Änderung der Bezeichnung. Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Die grössten Anpassungen sind daher auch nicht in Webling selber, sonder in unserer Dokumentation. Wir haben alle Artikel zu den Debitoren entsprechend angepasst. Falls dem nicht so ist und du noch was entdeckst, freuen wir uns auf eine Nachricht von dir!
- Webling Support Formular
- Support E-Mail: support@webling.ch
Warum haben wir das geändert?
- Webling soll auch für Laien einfach zu bedienen sein. Der Begriff "Debitoren" hat jedoch häufig zu Problemen geführt. Mit dem Begriff "Rechnungen" sollte möchten für den Einstieg für Buchhaltungs-Anfänger vereinfachen.
- Die Debitoren in Webling sind aus buchhalterischer Sicht eher Rechnungen sind als richtige Debitoren. Darum macht die Umbenennung auch für Buchhaltungs Profis Sinn.