Der Kassier sollte das Bankkonto regelmässig mit den Kontoauszügen abgleichen. Eigentlich sollte man an jedem Tag den Saldo des Bankkontos mit dem Saldo in der Buchhaltung vergleichen und bei Unstimmigkeiten den Fehler suchen.
Dies ist ziemlich mühsam, ausser man macht dies mit der "Konto kontrollieren"-Funktion
Funktionsübersicht
Du findest die "Konto kontrollieren"-Funktion im Menü oben rechts, wenn du unter "Kontenplan" ein Konto geöffnet hast.

Die Funktion ist eigentlich recht einfach, man lädt eine Camt/XML-Datei hoch und Webling vergleicht die Buchungen in der Datei mit den Buchungen auf dem passenden Konto, hier auf dem Bankkonto. Die Ansicht hat 3 Spalten:
Datum: Es werden alle Daten angezeigt, an denen es in der Datei oder im Konto Buchungen gibt.
Buchungen im Konto "Bank": Es wird die Summe aller Buchungen im Konto Bank am Datum in der linken Spalte angezeigt
Buchungen in der Datei: Es wird die Summe aller Buchungen in der hochgeladenen Datei am Datum in der linken Spalte angezeigt
Mit dem Dreieck in der Spalte links vom Datum kannst du die Daten aufklappen um die einzelnen Buchungen anzeigen (wie hier am 8.5.2020)
Erläuterungen zu den Daten
Was genau ist mit den einzelnen Daten im Beispiel?
- Am 15. Januar und am 7. Mai passen die Zahlen zusammen, es wurde vermutlich alles richtig verbucht
- Am 8. Mai hat es eine Buchung im Bankkonto (Einkauf Gastro), die in der hochgeladenen Datei nicht vorhanden ist. Das ist ein Fehler, möglicherweise ist das Datum falsch oder ein Konto wurde vertauscht.
- Am 9. Mai hat es eine Buchung in der Datei, die im Bankkonto noch nicht verbucht. Verwende die Einlesen Funktion um die Buchung noch zu machen