Mit dieser Funktion kannst du den SEPA GiroCode direkt in deine Rechnungen integrieren. Der QR-Code enthält alle wichtigen Zahlungsinformationen und erleichtert es deinen Kunden, Rechnungen schnell und fehlerfrei zu begleichen.
So fügst du den GiroCode in deine Rechnungsvorlage ein:
-
Rechnungsvorlage erstellen
Erstelle wie gewohnt eine Vorlage für deine Rechnung. -
Neuen Block einfügen
Füge in der Vorlage einen neuen Block ein. Mehr dazu findest du in der Serienbrief-Anleitung: Serienbrief erstellen und drucken -
Block "GiroCode (EPC-QR)" auswählen
Wähle den Block mit der Bezeichnung "GiroCode (EPC-QR)" aus der Liste. -
QR-Code konfigurieren
Nach dem Einfügen erscheint der Block im Dokument mit dem Hinweis, dass Informationen fehlen. Klicke auf den Block, um die fehlenden Daten einzugeben. -
Zahlungsinformationen eintragen
Gib die angefragten Zahlungsinformationen ein, z. B. Kontodaten, Empfängername und Verwendungszweck.
Automatische Datenübernahme beim Serienbrief
Sobald du den Serienbrief erstellst, ergänzt Webling automatisch die Kontodaten und die relevanten Rechnungsinformationen. Der GiroCode wird passend zu jeder Rechnung generiert und in das Dokument eingefügt.
Tipp: Prüfe nach dem Einfügen des Blocks das Layout deiner Vorlage, um sicherzustellen, dass der GiroCode korrekt platziert ist.