Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Begriffe. Je nach Land versteht man unter dem gleichen Begriff etwas Anderes. Um das Begriffschaos etwas einzugrenzen, listen wir dir hier die wichtigsten Begriffe pro Land auf.
Deutschland
- Überweisungsträger
- SEPA-Überweisungsvordrucke
- SEPA-Überweisung
- SEPA-Zahlschein
- SEPA-LSV, Lastschriftverfahren, Bankeinzüge
In Deutschland gibt es einige unterschiedliche Bezeichnungen, für unterschiedliche Zahlscheine. Allerdings werden die Zahlscheine in Deutschland so selten benutzt, dass sie kaum jemand kennt. Wer nicht per Bankeinzug (LSV) Beiträge einzieht, verschickt meist eine formlose Rechnung mit Kontodaten für eine Banküberweisung.
Österreich
Mit der Zahlungsanweisung hat Österreich offiziell Mitte 2014 die bisherigen Erlagscheine bzw. Zahlscheine in Österreich abgelöst. Die alten Begriffe halten sich jedoch im Sprachgebrauch hartnäckig. Das SEPA-Lastschriftverfahren wird hier ebenfalls genutzt, ist aber nicht so weit verbreitet wie in Deutschland.
Schweiz
In der Schweiz werden die QR-Rechnungen genutzt.